Weinkollektion

Piemonte Nebbiolo

Rotwein von Picchio d'Oro Montferrato Nebbiolo

Picchio d’oro – Piemonte Nebbiolo – DOC

Jahrgang: 2021  (ausverkauft)

Ausbau: 18 Monate in Eichenfässern

Produktionsmenge: 150 Flaschen

Traubensorte: 100 % Nebbiolo autochthon

Alkoholvolumen: 14 %

Genuss: ab jetzt bis 2034

Preis: pro Flasche (75 cl) CHF 32.00

Auszeichnung: Silbermedaille Expovina 2025 – 88.4 Punkte

 

Anbau, Vinifikation und Ausbau

Pro Hektar beträgt der Ertrag 5 – 6 Tonnen, 600 – 700 g/m2. Die Lese erfolgt Mitte Oktober und wird von Hand durchgeführt. Das Traubengut wird sofort im Weinkeller sanft gepresst und kommt zur Gärung in Edelstahl-Tanks mit kontrollierter Temperatur. Im März wird der Wein in die Barriques umgezogen. 18 Monate in Barriques, max. 4-jährig, 20 % neue Eichenfässer pro Jahr, mittlere Ausbrennung (tostage). Dann mindestens 6 Monate Flaschenruhe.

 

Ein stiller Charakter mit Tiefgang und Charme.

Er ist kein Blender. Kein Wein, der sich in den Vordergrund drängt. Sondern einer, der bleibt. Der Piemonte Nebbiolo von Picchio d’oro ist das Ergebnis geduldiger Hingabe, ausschliesslich gewachsen auf unserem sonnenverwöhnten Hügel von Moirano und veredelt durch 18 Monate Reife in kleinen Eichenfässern – dezent unterstützt von 20% neuen Holzfässern.

In der Nase zeigt er sich vielschichtig: Erdbeeren, Kirschen, exotische Gewürze und ein Hauch von Leder. Kein Duft, der laut ruft – sondern einer, der neugierig macht. Am Gaumen dann ein feines Spiel aus Kraft und Eleganz: ausgewogen, geschmeidig, mit reifen Tanninen, die dem Wein Struktur und Rückgrat verleihen. Die Aromatik ist klar, der Nachhall lang – ein Wein, der erzählt, ohne zu erklären.

Die Trauben für diesen Nebbiolo werden sorgfältig selektioniert – das spürt man in jedem Schluck. Er passt perfekt zu gegrilltem Rind, herzhaften Beilagen oder klassischen Gerichten der italienischen Küche, die mehr als nur satt machen sollen. Die verarbeiteten Trauben stammen exklusiv von unserem Weinberg in Moirano. Jetzt trinkreif bis mindestens 2034.

Picchio d’oro – Piemonte Nebbiolo – DOC: 100 % Nebbiolo – ein Wein mit Haltung, Stil – und Seele.

Barbera d’Asti

Weinflasche von Picchio d'Oro Barbera d'Asti

Picchio d’oro – Barbera d’Asti – Superiore – DOCG

Jahrgang: 2022 (ausverkauft)

Ausbau: 13 Monate in Eichenfässern

Produktionsmenge: 150 Flaschen

Traubensorte: 100 % Barbera autochthon

Alkoholvolumen: 14.5 %

Genuss: ab jetzt bis 2030

Preis: pro Flasche (75 cl) CHF 31.00

 

Anbau, Vinifikation und Ausbau

Unsere Barbera-Trauben werden von Hand gelesen – mit Blick fürs Detail und Respekt für den perfekten Moment der Reife. Nur die besten Beeren treten ihre Reise an.

Nach der Pressung reift der Wein 13 Monate in Eichenfässern, ein Drittel davon neu. Das Holz wirkt dabei nicht dominant, sondern wie ein feiner Veredler, der Struktur, Tiefe und einen Hauch Würze schenkt.

Der Ausbau ist für uns kein starres Rezept, sondern ein Gespräch zwischen Frucht, Holz und Zeit. Danach folgt ein Jahr Flaschenreife, bis sich alles harmonisch verbindet. Das Ergebnis: ein Barbera mit klarer Linie, innerer Balance und einem feinen Spannungsbogen.

Der Kraftvolle mit dem feinen Kern

Er kommt nicht leise daher. Schon im Glas kündigt sich Grosses von unserem Weinberg in Moirano an: eine tiefe rubinrote Farbe mit violettem Schimmer – wie ein Versprechen, das er mühelos hält.

In der Nase öffnen sich nach und nach die Türen zu seinem Charakter: Dunkle Früchte, Zwetschge, Kirsche, Johannisbeere – alles da, vollreif, dicht und betörend. Darunter ein feiner Hauch von Röstnoten, dunkler Schokolade, Vanille und eine warme Würze, die an Pfeffer, Leder und ein knisterndes Kaminfeuer erinnert.

Am Gaumen zeigt er, was in ihm steckt: kräftig und doch fein, mit geschmeidiger Textur und tiefer Frucht. Die Tannine sind präsent, aber wohlerzogen – sie begleiten die Aromen von schwarzen Kirschen, getrockneten Früchten und edlen Gewürzen mit Noblesse. Kein lauter Angeber, eher ein Charismatiker mit Tiefgang.

Der Abgang? Lang, saftig, harmonisch. Er bleibt, ohne sich aufzudrängen. Und man freut sich sofort auf den nächsten Schluck.

Unser Barbera d’Asti passt zu geschmorten Klassikern, feinen Piemont-Gerichten – oder einfach zu einem ehrlichen Teller Spaghetti mit gutem Parmesan. Die verarbeiteten Trauben stammen exklusiv von unserem Weinberg in Moirano.  Jetzt trinkreif bis mindestens 2030.

Picchio d’oro – Barbera d’Asti – Superiore – DOCG: 100 % Barbera, autochthon, eigenständig, echt.

Moscato d’Asti

Schaumwein von Picchio d'Oro Moscato

Picchio d’Oro – Moscato d’Asti DOCG

Jahrgang: 2024

Ausbau: Edelstahltanks

Produktionsmenge: 150 Flaschen

Traubensorte: 100 % Moscato

Alkoholvolumen: 5 %

Genuss: ab jetzt bis 2028

Preis: pro Flasche (75 cl) CHF 22.00

Auszeichnung: Goldmedaille Expovina 2025 – 89,2 Punkte

 

Anbau, Vinifikation und Ausbau

Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben sanft gepresst – ohne Hast, ohne Druck. Der Most gelangt in temperaturkontrollierte Edelstahltanks, wo er langsam zu gären beginnt. Doch bevor der Zucker vollständig vergoren ist, wird die Fermentation gestoppt. So bleibt jene feine, natürliche Restsüsse erhalten, die den Moscato so charmant macht.

Der Wein wird unter Druck abgefüllt, damit sein zartes Prickeln bewahrt bleibt – lebendig, verspielt und immer ein wenig flirty. Danach ruht er noch einige Wochen in der Flasche, um sein Aromenspiel zu vollenden.

Ein Ausbau, der die Frische schützt, das Leichte bewahrt und dem Wein genau das gibt, was ihn auszeichnet: Charakter ohne Schwere.

Der Charmeur unter den Weinen

Er ist süss, leicht, spritzig – und sorgt für Stimmung, ohne sich aufzudrängen. Unser Moscato d’Asti stammt aus den sonnenverwöhnten Hügeln des Piemont und zeigt sich genauso, wie man sich einen perfekten Nachmittag auf einer italienischen Terrasse vorstellt: duftend nach weissem Pfirsich, Zitrus, Aprikose, Akazienhonig und Holunderblüte, zart perlend, mit einem Alkoholgehalt, der sich höflich zurücknimmt (5 %, um genau zu sein).

Ein Wein, der nicht laut sein muss, um zu gefallen. Er flüstert – von Dolce Vita, von späten Sommerabenden, von Zitronentörtchen und Lachen im Freien. Als Aperitif ist er ein Hochgenuss, zu Desserts ein Gedicht. Und für alle, die sonst sagen „ich mag eigentlich keinen Wein“, ist er oft die charmante Ausnahme.

Ein bisschen verspielt, ein bisschen verführerisch – und mit grossem Charakter: so wie man sich das von einem Moscato wünscht.

Unser Moscato d’Asti passt als süsse Verführung zu Ostern mit einer luftigen Colomba di Pasqua oder klassisch zum Panettone. Herrlich als Dessertwein an einem Sonntagnachmittag im Garten – zum Apfelkuchen, zu Fruchtsalaten, Früchtekuchen oder einfach über frische Erdbeeren und saftige Pfirsiche gegossen. Auch als leichter Apéro eignet er sich hervorragend – zum Beispiel als spritzige Bowle mit reifen Pfirsichen oder Beeren. Und wer nach einem schönen Essen noch einen feinen, frischen Abschluss sucht: voilà. Die verarbeiteten Trauben stammen exklusiv von unserem Weinberg in Moirano. Jetzt trinkreif bis 2028.

Tipp: Gekühlt bei 6–8 °C geniessen – und ruhig ein zweites Glas einschenken.

Picchio d’Oro – Moscato d’Asti DOCG: 100 % Moscato – eine liebevolle Umarmung.

Piemonte Chardonnay

Weinflasche Picchio d'Oro Chardonnay

Picchio d’Oro – Piemonte Chardonnay DOC

Jahrgang: 2024

Ausbau: Edelstahltank und Barrique

Produktionsmenge: 150 Flaschen

Traubensorte: 100 % Chardonnay

Alkoholvolumen: 14 %

Genuss: ab jetzt bis 2032

Preis: pro Flasche (75 cl) CHF 29.00

 

Anbau, Vinifikation und Ausbau

Der Weg dieses Chardonnays beginnt mit einer langsamen, kühlen Gärung im Edelstahltank. Keine Eile, keine Übertreibung. Nur Präzision und das sichere Gespür für das Wesentliche.

Dann beginnt der zweite Akt: 12 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche. Hier atmet der Wein Holz – aber in leisen Zügen. Die feine Röstaromatik, die cremige Textur, die subtile Vanillenote – sie alle entstehen nicht durch Masse, sondern durch Mass. Das Holz ist nicht das Ziel, sondern das Mittel zur Tiefe.

Nach einem Jahr Ruhe im Fass folgt die letzte Etappe: 3 Monate Flaschenreife. Hier finden Frucht, Struktur und Mineralität endgültig zueinander – und der Wein gewinnt jene innere Ruhe, die man schmeckt, aber nicht benennen kann.

Der Vornehme und Vielschichtige.

Souverän, vielschichtig, mit einem Hauch Erhabenheit – ein Chardonnay mit Haltung und feinem Understatement. Er drängt sich nicht auf, aber man vergisst ihn nie. Unser Chardonnay aus unseren Hügeln von Moirano tritt mit jener selbstverständlichen Eleganz auf, die nur Charakterweine besitzen. Sein kräftiges Sonnenblumengelb ist mehr als ein Augenschmaus – es ist der Auftakt zu einem Wein, der Substanz und Raffinesse verbindet.

In der Nase ein sanfter Auftakt: Zitrusfrüchte, reife Melone und Aprikose, begleitet von Holunderblüte und einem feinen Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig – mit Noten von Apfel, Limonenzeste und exotischen Früchten, eingerahmt von cremigen Tönen: Butter, geröstete Haselnuss und elegante Röstaromen aus zwölf Monaten französischem Barrique.

Er bleibt klar, fokussiert und ausgewogen – mit einer Mineralität, die ihm Frische verleiht, und einem Finale, das lange nachhallt, ohne jemals laut zu werden.

Unser Chardonnay trinkt sich ideal zu edlem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel mit feinen Saucen – aber auch solo ein Erlebnis. Ideale Trinktemperatur ist 9–12 °C. Die verarbeiteten Trauben stammen exklusiv von unserem Weinberg in Moirano. Jetzt trinkreif bis 2032.

Picchio d’Oro – Piemonte Chardonnay DOC:  100 % Chardonnay – grandezza im Glas